
Wissen.Schaft.Zentrum
Alexandrium
Alexandria, einst eine moderne Metropole und größte Stadt vor dem Aufstieg Roms, war ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident, wo sich die griechische Philosophie mit arabischen Lehren verwob. Die legendäre Bibliothek und der Leuchtturm gehörten zu den antiken Weltwundern. Heute knüpft das moderne Alexandria mit der „Bibliotheca Alexandrina“ an diese Größe an. Hier entsteht seit 2002 eine „born digital“ Bibliothek mit aktuell über 530.000 online verfügbaren Titeln und dem Ziel, das gesamte Wissen der Menschheit virtuell zugänglich zu machen. Der bibliothekare (Speicher-)Platz ist ausgelegt für 8 Millionen Publikationen.
So viel Platz benötigen die Artikel auf dieser Seite nicht. Sie inspirieren hoffentlich dennoch, die kostenfreien Gedanken selbsttätig weiterzuspinnen.
Denken hat Zukunft
Es ist nicht so, dass ich so schlau bin.
Aber ich bleibe viel länger bei den Fragen.
Albert Einstein
Stoische Prinzipien: Sieben Lektionen für ein mutigeres Leben
(© Melanie Vogel) Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Diese alte Weisheit von Demokrit ist der Leitfaden für eine Reise in die Welt der stoischen Philosophie. Mut bedeutet nicht die…
Wie Philosophie ihre transformative Kraft verlor
(© Melanie Vogel) Philosophie – einst eine Anleitung für ein bewusstes, erfülltes Leben – hat in der modernen Welt viel von ihrer ursprünglichen Kraft eingebüßt. Der Philosoph Shai Tubali argumentiert, dass die heutige…
Wertebasierter Trotz
(© Melanie Vogel) In unserer Gesellschaft wird Trotz oft mit Unhöflichkeit oder Chaos gleichgesetzt. Doch es gibt eine alternative Sichtweise: Wertebasierter Trotz, wie ihn Psychologin und Autorin Sunita Sah beschreibt, ist ein Handeln…
Raus aus der Dringlichkeitskultur
(© Melanie Vogel) In der heutigen schnelllebigen und hypervernetzten Welt ist die „Dringlichkeitskultur“ zunehmend verbreitet, was zu verschwommenen Grenzen führt zwischen dem, was wirklich wichtig ist, und dem, was nicht wichtig ist. Dieses…
Warum eine KI nichts weiß
(© Melanie Vogel) Was ist Wissen? Diese Frage wird durch den aktuellen Hype um KI – die Künstliche Intelligenz – immer wichtiger, denn sie vermittelt uns das Gefühl, hier würde eine echte Konkurrenz…