
Wissen.Schaft.Zentrum
Alexandrium
Alexandria, einst eine moderne Metropole und größte Stadt vor dem Aufstieg Roms, war ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident, wo sich die griechische Philosophie mit arabischen Lehren verwob. Die legendäre Bibliothek und der Leuchtturm gehörten zu den antiken Weltwundern. Heute knüpft das moderne Alexandria mit der „Bibliotheca Alexandrina“ an diese Größe an. Hier entsteht seit 2002 eine „born digital“ Bibliothek mit aktuell über 530.000 online verfügbaren Titeln und dem Ziel, das gesamte Wissen der Menschheit virtuell zugänglich zu machen. Der bibliothekare (Speicher-)Platz ist ausgelegt für 8 Millionen Publikationen.
So viel Platz benötigen die Artikel auf dieser Seite nicht. Sie inspirieren hoffentlich dennoch, die kostenfreien Gedanken selbsttätig weiterzuspinnen.
Denken hat Zukunft
Es ist nicht so, dass ich so schlau bin.
Aber ich bleibe viel länger bei den Fragen.
Albert Einstein
Raus aus dem Weltschmerz
(© Melanie Vogel) Weltschmerz ist das oftmals diffuse Gefühl dem Leiden der Welt ausgeliefert zu sein. Die Unzulänglichkeiten der Welt werden bewusst. Das ist zunächst positiv, weil der Weltschmerz wichtige Erkenntnisse mit sich…
Peace one Day
(© Melanie Vogel) Der Regisseur Jeremy Gilley hat den #PeaceOneDay am 21. September 1999 mit dem Ziel initiiert, zumindest an einem Tag im Jahr einen weltweiten Waffenstillstand auszurufen. In Deutschland ist dieser Tag als Friedenstag unbekannt, doch…
Werden Sie zum Fragulator
(©Melanie Vogel) In einem älteren Artikel habe ich das Sokratische Prinzip des Fragenstellens schon einmal aufgegriffen. Tatsächlich ist die Kunst des Fragens insbesondere in den letzten Jahren ziemlich aus der Mode gekommen. Dafür…
Sokrates: Wer fragt, führt
(©Melanie Vogel) Sokrates erkannte schon vor 2.000 Jahren: “Ich weiß, dass ich nichts weiß.” Und weil er das wusste, wusste er zumindest mehr als andere. Dieses bewusste Nichtwissen ließ ihn immer wieder Fragen stellen…
3 Kreativitäts-Techniken für den Alltag
(© Melanie Vogel) Kreativität ist die Fähigkeit, originelle Ideen zu generieren und bestehende Konzepte auf neue Weisen zu kombinieren, um Probleme zu lösen oder Neues zu erschaffen. Sie erfordert freies Denken, Offenheit für…