HolistEcon®

In die Zukunft gedacht: Holistische Ökonomie

Der “Homo Holistecon®

Tod dem “Homo Oeconomicus”. Lang lebe der holistisch denkende Ökonom.

Wirtschaft: holistisch & integral.

Das Jahr 2020 war eine Zäsur und hat in noch nie zuvor erfolgter Weise das Verhalten und die Kommunikation der Menschen global verändert. Nicht nur durch die Pandemie, sondern auch durch die flächendeckende Digitalität. Historisch sind solche Epochenwandel gekommen, um zu bleiben, und sie sind ein Eldorado für ernsthafte ökonomische Zukunfts-Philosophie.

Denn klar ist: Ein weiter wie bisher ist unmöglich. Schwindende Ressourcen, zerstörte Lieferketten, dramatische Wetteranomalien und eine durch die Pandemie traumatisierte Weltbevölkerung zeigen, dass wir umdenken müssen. Gesellschaftlich und ökonomisch. Wir müssen uns fragen: Was kommt nach dem Wachstum? Wie können und müssen sich Unternehmen zukunftsfit aufstellen? Wie definieren wir Wertschöpfung – nicht mehr nur materiell, sondern auch ideell?

Wirtschaft ist ein holistischer und integraler Prozess. Betrachten wir Marktwirtschaft in der Geisteshaltung der Allverbundenheit, sind innovative Erkenntnisgewinne möglich, die unternehmerisch neue Chancen und Perspektiven erkennen lassen und nachhaltige Formen wirtschaftlichen Wachstums ermöglichen.

Zukunfts-Philosophisches Coaching buchen

Bitte nehmen Sie Kontakt auf.

Mit der Denkhaltung der Allverbundenheit, der holistischen Gesamtbetrachtung von allem, was ist, betreten wir in den zukunfts-philosophischen Coachings den mentalen Kern der Philosophie. Die “Liebe zur Weisheit”, wie die Philosophie in ihrer Übersetzung heißt, motiviert Menschen seit Anbeginn die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen. Dabei ist sie weder auf bestimmte Methoden noch auf spezielle (Gedanken-)Gebiete begrenzt. Erlaubt ist, was der Geist fantasiert und sich mit Verstand, Logik, Vernunft, Hirn und Herz erklären kann.

Ziel der zukunfts-philosophischen Coachings ist nicht nur, den aktuellen Status quo in einem größeren Kontext zu verstehen, sondern mit kritischen Fragen und der Technik des Backcastings Szenarien in die Zukunft zu denken und aus dem Blickwinkel der imaginierten Zukunft heraus vernunftbasierte, strategische Entscheidungen für die Gegenwart zu finden.

Die zukunfts-philosophischen Coachings sind eine Mischung aus Sokratischen Dialogen, kombiniert mit Kreativ- und Innovationstechniken, die helfen, aus der Gegenwart heraus holistische Visionen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.

Melanie Vogel buchen

Philosophie =
Innovation des Denkens


Inkrementelles Philosophieren:

Durch inspiratives Vordenken werden Zusammenhänge in einem neuen Licht dargestellt.

Iteratives Philosophieren:

Durch Vor-, Mit- und Nachdenken wird schrittweise ein “Big Picture” erarbeitet.

Disruptives Philosophieren:

Durch von außen aktiviertes Selbst- und Andersdenken werden radikal neue Gedanken entwickelt.
ACHTUNG: Mentale Schmerzen sind selbstverständlich. Danach ist nichts mehr so, wie es vorher war!

Bekannt aus…

Video-Impressionen

Philosophie in pragmatischer Anwendung