Aktuell & Zukunftsweisend
Alle Bücher können begleitend zu Veranstaltungen bestellt werden

Futability®
Futability® – die Fähigkeit, den Veränderungen und Herausforderungen der Zukunft flexibel, reflektiert und pro-aktiv begegnen zu können, ist die Kompetenz, auf die es ankommt. Futability® ist die Antwort auf die VUCA-Welt, eine Welt der Veränderung. (Rezension)

Humanismus 4.0
„Humanismus 4.0“ schafft einen richtungsweisenden Debattenbeitrag für die Versöhnung der Wirtschaft mit dem Menschen. Diese liegt in der Abkehr vom „Homo oeconomicus“ und der gleichzeitigen Hinwendung zum „Homo cooperativus“ – dem kooperativen Menschen.

Neugier-Code
Was braucht es, damit wir wieder zu Pionieren werden? Es ist einfach – Neugier! Durch Neugier verändern wir unseren Blick auf die Welt, eine Welt der Extreme. Durch Neugier transformieren wir vom Zuschauer zum Akteur, vom Opfer zum Gestalter, vom Routinier zum Pionier.

VUCA-Führung
Die VUCA-Welt sorgt für zunehmende individuelle Unsicherheit bei Führungskräften. Um Menschen sicher durch das VUCA-Zeitalter zu führen, benötigen Führungskräfte vuca-Kompetenzen, um Instabilitäten kompetent managen zu können.

Empathyconomics®
Das Buch zeigt auf, wie sich der Mensch von einem rein verstandesorientierten Homo oeconomicus hin zu einem empathischen, mitfühlenden Menschen entwickeln kann, der kooperativ und nachhaltig die Zukunft gestaltet – ohne die wirtschaftlichen Aspekte aus den Augen zu verlieren (Rezension).

Angstfalle
Angst zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen der EU-Bürger. Und sie greift um sich. In Medien, Unternehmen, in der Gesellschaft und individuell. Angst verursacht massive betriebs- und volkswirtschaftliche Kosten. Was wir jetzt brauchen sind Mutausbrüche.

Goldener Schnitt
In diesem ökonomischen Memorandum übertragen die Autorinnen die Grundidee des Goldenen Schnittes auf die Ökonomie.
Die mutmachende Botschaft der Autorinnen: Genau jetzt öffnen sich völlig neue Möglichkeitsräume für eine prosperierende Wirtschaft im 21. Jahrhundert.

Mikromanagement
Überbordende Kontrolle, wenige Freiheiten und übertriebene Detailorientierung. Wer in heutigen Zeiten agil und innovativ sein und die Mitarbeitenden verantwortungsvoll in Change-Prozesse einbinden möchte, muss “Raus aus dem Mikromanagement”.

FEmale Recruiting
Frauen spielen eine ökonomisch entscheidende Rolle – u.a. treffen sie weltweit rund 80% aller Konsumentscheidungen. FEMALE RECRUITING – das Anwerben von hochqualifizierten Frauen – ist daher kein „Nice-to-have“, sondern eine ökonomische Notwendigkeit für jedes Unternehmen.

IMAGO
Wir befinden uns in einem Zeitalter der Transformation. Alte Normalitäten brechen weg, doch neue Routinen und Komfortzonen sind noch nicht in Sicht. Am Beispiel der Metamorphose des Schmetterlings werfen die Autorinnen einen Blick auf die natürlichen Transformationsgesetze, die seit Millionen von Jahren existieren.

Titel folgt
Beschreibung folgt.

Titel folgt
Beschreibung folgt.
Melanie Vogel als Speakerin buchen
Unternehmerin. WirtschaftsPhilosophin. VUCA-Expertin.
Melanie Vogel ist eine Spezialistin für inspirierende Impulse und nachhaltige Beratung. Sie erweitert Horizonte, durchbricht Denkblockaden, zeigt neue – oftmals verblüffend einfache – Zusammenhänge auf und entwickelt daraus konkrete, praxistaugliche Handlungsempfehlungen, die direkt umgesetzt werden können.
Als WirtschaftsPhilosophin arbeitet Melanie ausschließlich mit Entscheidungsträger:innen – Führungskräften im Top-Management und in der Geschäftsführung, denn wen Melanie zum Vor-, Mit- und Nachdenken anregt, muss anschließend ins Handeln kommen und Veränderungen initiieren, sonst schließt sich der mentale Horizont schnell und die alten, gewohnten Denkmuster übernehmen wieder das Kommando. Melanie arbeitet mit Unternehmen und Führungskräften, die sich verändern wollen und mit Unternehmen, die im Transformationsstau feststecken.
Philosophie-Sessions buchen
Anfragen per Mail: post ÄT melanie-vogel.com
Philosophie = Innovation des Denkens
Inkrementelles Philosophieren:
Durch inspiratives Vordenken werden Zusammenhänge in einem neuen Licht dargestellt.
Iteratives Philosophieren:
Durch Vor-, Mit- und Nachdenken wird schrittweise ein “Big Picture” erarbeitet.
Disruptives Philosophieren:
Durch von außen aktiviertes Selbst- und Andersdenken werden radikal neue Gedanken entwickelt.
ACHTUNG: Mentale Schmerzen sind selbstverständlich. Danach ist nichts mehr so, wie es vorher war!
Bekannt aus…
Video-Impressionen
Philosophie in pragmatischer Anwendung