
Wissen.Schaft.Zentrum
Alexandrium
Alexandria, einst eine moderne Metropole und größte Stadt vor dem Aufstieg Roms, war ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident, wo sich die griechische Philosophie mit arabischen Lehren verwob. Die legendäre Bibliothek und der Leuchtturm gehörten zu den antiken Weltwundern. Heute knüpft das moderne Alexandria mit der „Bibliotheca Alexandrina“ an diese Größe an. Hier entsteht seit 2002 eine „born digital“ Bibliothek mit aktuell über 530.000 online verfügbaren Titeln und dem Ziel, das gesamte Wissen der Menschheit virtuell zugänglich zu machen. Der bibliothekare (Speicher-)Platz ist ausgelegt für 8 Millionen Publikationen.
So viel Platz benötigen die Artikel auf dieser Seite nicht. Sie inspirieren hoffentlich dennoch, die kostenfreien Gedanken selbsttätig weiterzuspinnen.
Denken hat Zukunft
Es ist nicht so, dass ich so schlau bin.
Aber ich bleibe viel länger bei den Fragen.
Albert Einstein
Ungewissheit managen
(© Melanie Vogel) „Wissen wäre fatal. Die Ungewissheit ist es, die uns reizt. Ein Nebel macht die Dinge wunderschön.“ Das sagte Oscar Wilde und an dieser Stelle könnte diese Introspektion eigentlich enden. Und…
Muster im Chaos entdeckt
Eine riesige Menschenmenge mag chaotisch erscheinen. Mathematiker der britischen Universität Bath haben jedoch jetzt verborgene Muster entdeckt, die zeigen, dass Menschenmengen offenbar gar nicht so chaotisch sind, wie sie erscheinen. Wir Menschen scheinen…
Wie fördert man Innovationen?
(© Melanie Vogel) Wir wissen heute, dass sich der Durchschnittskunde vor der Erfindung des Automobils einfach nur ein schnelleres Pferd gewünscht hätte. Der Sprung vom Gewohnten ins Unbekannte – also vom Pferd zum…
Die Rückbesinnung auf das Wesentliche
(© Melanie Vogel) Fokus, Fokus, Fokus! Das ist das Mantra in vielen Unternehmen, die versuchen, in einer komplexen, dynamischen Welt den Überblick zu behalten. Doch worauf sollen wir den Fokus richten? Krisen sprießen…
4 Wege zum Aufbau einer Innovationskultur
(© Melanie Vogel) In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Menschheit mehr Fortschritte gemacht als im gesamten 20. Jahrhundert. Das sagt eines über Innovation aus: Sie ist unvermeidlich. Pflege und Aufbau einer Innovationskultur…