
Wissen.Schaft.Zentrum
Alexandrium
Alexandria, einst eine moderne Metropole und größte Stadt vor dem Aufstieg Roms, war ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident, wo sich die griechische Philosophie mit arabischen Lehren verwob. Die legendäre Bibliothek und der Leuchtturm gehörten zu den antiken Weltwundern. Heute knüpft das moderne Alexandria mit der „Bibliotheca Alexandrina“ an diese Größe an. Hier entsteht seit 2002 eine „born digital“ Bibliothek mit aktuell über 530.000 online verfügbaren Titeln und dem Ziel, das gesamte Wissen der Menschheit virtuell zugänglich zu machen. Der bibliothekare (Speicher-)Platz ist ausgelegt für 8 Millionen Publikationen.
So viel Platz benötigen die Artikel auf dieser Seite nicht. Sie inspirieren hoffentlich dennoch, die kostenfreien Gedanken selbsttätig weiterzuspinnen.
Denken hat Zukunft
Es ist nicht so, dass ich so schlau bin.
Aber ich bleibe viel länger bei den Fragen.
Albert Einstein
Warum eine KI nichts weiß
(© Melanie Vogel) Was ist Wissen? Diese Frage wird durch den aktuellen Hype um KI – die Künstliche Intelligenz – immer wichtiger, denn sie vermittelt uns das Gefühl, hier würde eine echte Konkurrenz…
Radikaler Optimismus oder Meliorismus: Wie kommen wir gut durch den Wandel?
(© Melanie Vogel) Der radikale Optimismus betont die Bedeutung von positivem Denken, um negative Erfahrungen zu überwinden und das Beste aus schwierigen Situationen zu machen. Die Denkweise betont, ähnlich wie der Stoizismus, Gelassenheit…
Wie man Glück misst: Hedonia vs. Eudaimonia
(© Melanie Vogel) Für viele Menschen ist Glück der Maßstab für ein gutes Leben. Es ist das, was der römische Redner und Philosoph Cicero das „Summum bonum“ nannte – den größten Wert von allen. Jahrzehntelang…
Zen-Philosophie: 10 Praktische Tipps für mehr Gelassenheit und Selbstlosigkeit
(© Melanie Vogel) Entdecken Sie die zeitlosen Prinzipien der Zen-Philosophie, die darauf abzielen, mehr Gelassenheit und Selbstlosigkeit im Leben zu fördern. Von der Betonung der Leerheit und Selbstlosigkeit bis hin zur Akzeptanz des…
Wie man ohne Streit anderer Meinung sein kann
(© Melanie Vogel) Politische Differenzen, Polarisierung, Parteilichkeit und Misstrauen gegenüber öffentlichen Institutionen haben aktuell Hochkonjunktur. Die Spaltung der Gesellschaft, die damit einhergeht, macht auch vor Unternehmen keinen Halt. Wer sich außerhalb der Werksmauern aufgrund…